100% natürlich Eigene Rezepturen Regional Handgemacht Zero Waste Verpackung

Stay Safe in the Sun: Warum Sonnenschutz auch im Alltag unverzichtbar ist und wie man sich jederzeit schützen kann

Lesedauer: ca. 6 min. 

Mit den steigenden Temperaturen und längeren Sonnenstunden wird es Zeit, sich wieder vermehrt mit dem Thema Sonnenschutz zu beschäftigen. Denn auch im Alltag ist es wichtig, auf ausreichenden Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen zu achten. In diesem Beitrag erfährst du, warum Sonnenschutz auch im Alltag unverzichtbar ist und wie du dich jederzeit schützen kannst.

Warum ist Sonnenschutz so wichtig?

Die Sonnenstrahlen, genauer gesagt die UV-Strahlen, können der Haut enormen Schaden zufügen. Kurzfristig kann dies zu einem schmerzhaften Sonnenbrand führen, langfristig kann es zu Hautschäden wie Faltenbildung, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs kommen. Das Risiko für Hautkrebs ist in den letzten Jahren stark gestiegen und stellt mittlerweile die häufigste Krebsart in Deutschland dar. Umso wichtiger ist es, auf einen ausreichenden Sonnenschutz zu achten.

Doch nicht nur beim Sonnenbaden am Strand oder im Freibad ist Sonnenschutz wichtig, auch im Alltag bist du der Sonne ausgesetzt. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Spaziergang im Park oder während des Einkaufsbummels - die Sonnenstrahlen können überall Schaden anrichten.

Wie schützt du dich im Alltag vor der Sonne?

Die beste Methode, um sich vor der Sonne zu schützen, ist das Vermeiden der direkten Sonnenstrahlung. Besonders zwischen 11 und 15 Uhr solltest du dich möglichst im Schatten aufhalten oder unter einem Sonnenschirm und dich mit einem Sonnenhut schützen. Doch auch im Schatten kann die Haut noch von den reflektierenden Strahlen getroffen werden, daher solltest du auch hier auf ausreichenden Sonnenschutz achten. Laut dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine UV-Belastung von 30 Minuten im Freien ohne Sonnenschutz bereits ausreichend, um einen Sonnenbrand zu bekommen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kleidung. Helle und locker sitzende Kleidung schützt besser als dunkle, enge Kleidung. Ideal sind Kleidungsstücke mit integriertem UV-Schutz oder das Tragen von speziellen UV-Schutzkleidungsstücken.

Doch auch wenn du im Büro arbeitest oder andere Aktivitäten im Freien ausführst, ist es wichtig, auf Sonnenschutz zu achten. Denn auch hier kannst du der Sonne ausgesetzt sein, beispielsweise durch das Sitzen am Fenster oder bei einer Mittagspause im Park.

Welcher Sonnenschutz ist der richtige?

Bei der Wahl des richtigen Sonnenschutzes gibt es einige Faktoren zu beachten. Zunächst solltest du darauf achten, dass der Sonnenschutz ein ausreichend hohes Lichtschutzfaktor (LSF) besitzt. Für den täglichen Gebrauch ist ein LSF von mindestens 20 zu empfehlen.

Wir empfehlen dir den Sun Stick LSF 20 Gentle Care von Rosenrot, da er aufgrund seiner festen Stick-Form in meiner Tasche nicht auslaufen kann und die Haut auch nicht fetten lässt. Besonders für empfindliche Haut oder bei Neigung zu Allergien empfiehlt sich die Verwendung von mineralischem Sonnenschutz. Auch die regelmäßige Anwendung und das Nachcremen alle zwei Stunden sind wichtig, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Neben der Wahl des richtigen Sonnenschutzes gibt es noch weitere Maßnahmen, um sich im Alltag vor der Sonne zu schützen. Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Vitamin D und E sowie der Verzicht auf Nikotin und Alkohol können dazu beitragen, die Haut widerstandsfähiger gegenüber UV-Strahlen zu machen.

Fazit: Sonnenschutz ist auch im Alltag unverzichtbar

Insgesamt lässt sich sagen, dass Sonnenschutz nicht nur beim Sonnenbaden am Strand wichtig ist, sondern auch im Alltag eine entscheidende Rolle spielt. Durch geeignete Kleidung, den Aufenthalt im Schatten und die Verwendung von Sonnenschutzprodukten kannst du dich effektiv vor den schädlichen UV-Strahlen schützen und somit langfristige Hautschäden und sogar Hautkrebs vermeiden. Eine bewusste und regelmäßige Anwendung von Sonnenschutz sollte daher zu deiner täglichen Hautpflege dazu gehören!

 

 

Tags: Skincare
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.